Archive for the 'Politik' Category
Politisches zum Wahl-Wochenende…
- Politik als Luxus
Wer sich nicht einmal eigene Kinder zutraut hat keine Nerven für den Luxus Politik.
- Schulzzug: Veränderung! Ach nee, doch nicht.
Allerdings ist die Wahl nur solange bizarr, wie man davon ausgeht, die Menschen wählten, um etwas zu bekommen, und seien überzeugt, CDU und FDP könnten dieses Etwas geben.
- Perspektivlosigkeiten
tl;dr: Die Wahl ist gelaufen, es gibt nichts zu wählen. Ich geh trotzdem wählen, weil ich keinen Trump-Effekt haben will.
- Seit ich bei #G20 war, habe ich Angst
Ich habe mich noch nie so unwohl im Nachgang meiner Arbeit gefühlt, wie jetzt nach den G20-Protesten. Und das liegt nicht vordergründig an den Aktionen militanter Gewalttäter im Schanzenviertel.
- Des Faschodrives neuste bürgerliche Fassade
Man kann von einer weltweiten Lust am Totalitären sprechen, am Autokratischen, an uneingegrenzter staatlicher Gewalt und einfachem Freund/Feind-Denken.
- Chronik des Überwachungsstaates
Vor allem seit der Jahrtausendwende erlassen Bundesregierungen Gesetze, die kontinuierlich Grund- und Freiheitsrechte abbauen, indem Überwachung ausgedehnt wird.
posted on 20170922 in Links, Politik |
Comments Off on Links 2017-09-22
Eine kleine SF-Geschichte: Es ist das 21. Jahrhundert. Praktisch alle besitzen tragbare Computer. Und so gut wie überall in den Städten gibt es freien und kostenlosen Internetzugang, um Nachrichten zu empfangen, nachzusehen wo und wann der nächste Bus fährt, schnell auf den Online-Stadtplan zu schauen. Read the rest of this entry »
posted on 20120709 in Digital, Politik |
Comments Off on Verhinderte Zukunft
Da hat der IPv6 Launch Day noch nicht ganz begonnen und das Datenschutztheater um die IP-Adressen fängt schon wieder an.
Wer „anonyme IP-Adressen“ haben möchte darf sich welche aus dem Netz fe80::/10
(für legacy IP 169.254.0.0/16
) nehmen. Aber die dann auch niemandem verraten, denn sonst kennen sie deine IP-Adresse und haben damit Macht über dich… :->
Read the rest of this entry »
posted on 20120606 in Admin, Digital, IPv6, Politik |
2 comments »
Können wir einfach mal aufhören ständig vom Urheberrecht zu sprechen?
Die üblichen Proponenten von ACTA, von Leistungsschutzrechten und dem „geistigen Eigentum“-Mem sind nämlich keine Urheber, sondern allesamt Verwerter die stärkere Verwertungsrechte fordern.
Und die benutzen sie um die Urheber zu enteignen, Werke zu verstümmeln und nicht-rentables verotten zu lassen…
posted on 20120225 in Digital, Politik, Web |
Comments Off on Es geht doch nicht ums Urheberrecht
Nicht vergessen: am Samstag zur Demo kommen (15 Uhr, Potsdamer Platz).

Read the rest of this entry »
posted on 20090908 in Politik |
Comments Off on Freiheit statt Angst

Vor ein paar Wochen hat mein Provider seinen DNS-Server kaputtgemacht und begonnen bei nichtexistierenden Namen die IP seines Webservers mit Suchseite zurückzugeben.
Jetzt hat mich das lange genug geärgert und ich lasse auch den PC den eigenen DNS-Server benutzen. — Aus Sicht der Generation Kugelschreiber bin ich damit vermutlich schon lange Staatsfeind „schwer pädokriminell“ und „die Kinderschänder in dieser Welt werden es [mir] danken“.
posted on 20090807 in Digital, Politik |
Comments Off on Revolution in der resolv.conf
posted on 20090806 in english, Politik |
Comments Off on In Soviet Russia …
Dank netzpolitik.org ist ja nun der Entwurf des BKA-Gesetzes veröffentlicht.
Zusammenfassungen gibt es ebenfalls schon, lesenswert fand ich vor allem diese Zusammenfassung von daten-speicherung.de, die Ausführungen von Fefe und von Kai Raven.
Solche Situationen erinnern mich direkt wieder ans Uni-StuPa: Erstmal werden Maximalforderungen aufgestellt und dann abgewartet wie weit Koalitionspartner, Opposition und Öffentlichkeit sich über den Tisch ziehen lassen — zur Zeit funktioniert das offenbar besonders gut. :-|
posted on 20080422 in Politik |
Comments Off on BKA-Gesetz