Hamburg-Eindrücke

Erste Eindrücke nach knapp drei Wochen in Hamburg:

  • IC/EC-Abteile haben zwar komische Sitze aber genug Platz für große Koffer,
  • die eigentliche Innenstadt ist echt klein (schön visualisiert bei pop64),
  • ungewohnt: der Weg zwischen zwei U-Bahnhöfen ist manchmal kürzer als der Weg zwischen zwei Eingängen desselben Bahnhofs,
  • ganz oberflächliche Gemeinsamkeiten mit Berlin: Fernsehturm und Kirchenruine,
  • der HVV stellt seine Daten nicht für Öffi zur Verfügung :-(,
  • Bahnsteigkarte  :-)
  • in der OpenStreetMap alle Stolpersteine als Denkmäler zu kategorisieren ist ein Denial-of-Service,
  • bin erstmals Paternoster gefahren (im Meldeamt Eimsbüttel),
  • habe erstmals Flugtee gekauft (es lebe die Dekadenz),
  • wohne noch sehr provisorisch, frage mich ob die Ursache eher die Zwischenmiete oder das Fehlen meiner eigener Möbel und Bücher ist,
  • dafür habe ich ein Arthouse-Kino gleich um die Ecke.

Comments are closed.