Informatik-Bücher abzugeben
Ich räume auf und habe ein paar alte Informatik-Bücher abzugeben.
Die Mathe-Bücher sind noch genauso inhaltsreich wie damals, die übrigen Bücher altern natürlich schnell. Preis ist Verhandlungssache, für die meisten setze ich ein ausgegebenes Bier an (z.Bsp. nach einem GUUG-Treffen in Berlin oder beim BLIT in Potsdam).
- Algebraische Grundlagen der Informatik, Kurt-Urich Witt, vieweg, 2001
- Einführung in die Mathematik für Informatiker, Willibald Dörfler & Werner Peschek, Hanser, 1988
- Analysis 1, Wolfgang Walter, Springer, 7. Aufl., 2004
- Softwaresysteme und ihre Modellierung, Peter Tabeling, Springer, 2006
- Computernetzwerke, Andrew S. Tanenbaum, Prentice Hall, 3. Aufl., 2000
- TCP/IP: Konzepte Protokolle und Architekturen, Douglas E. Comer, mitp, 4. Aufl., 2003
- Programming with GNU Software, Mike Loukides & Andy Oram, O’Reilly, 1997
- Building Cocoa Applications, Simson Garfinkel & Michael K. Mahoney, O’Reilly, 2002
- Applescript in a Nutshell,Bruce W. Perry, O’Reilly, 2001
- Mac OS X in a Nutshell, Jason McIntosh, Chuck Toporek & Chris Stone, O’Reilly, 2003
- SQL in a Nutshell, Kevin Kline & Daniel Kline, dt. Ausgabe, O’Reilly, 2001
- Python & XML, Christopher A. Jones & Fred L. Drake, O’Reilly, 2002
- Das Assembler-Buch, Trutz Eyke Podschun, Addison-Wesley, 3. Aufl., 1996
- C Kompaktreferenz, Helmut Herold, Addison-Wesley, 1999
- Die C++ Programmiersprache, Bjarne Stroustrup, Addison-Wesley, 3. Aufl., 1998
- PSTricks, Herbert Voß, Lehmanns, 2. Aufl., 2005
Weniger technisches:
- Diamond Age (dt. Ausgabe), Neil Stephenson, Goldmann, 1996
Night Watch, Terry Pratchett, Corgi, 2003
Nachtrag: OMG. Kisten, die man seit dem Einzug unterm Bett verstaut hatte sollte man grundsätzlich nicht wieder öffnen. Braucht noch jemand Diskettenboxen, ein 56K-Modem, einen 15″ TFT-Monitor, einen passiv gekühlten PC (Via C7 CPU) oder ein Apple-Netzteil (mit rundem Stecker für G3/G4)?