neue Kopfhörer, Teil 2
Nun hat es meine schönen Kopfhörer erwischt – sie erlitten Kabelbruch (und dank Blog weiß ich dass sie mich nun 3,5 Jahre begleitet haben… ist halt doch alles nur Internet-Tagebuch ;)
Und nachdem ich nun Ersatz gekauft habe, will ich gleich zwei Erkenntnisse festhalten:
- ein asymmetrisches Kabel ist praktischer, weil man ohne nachzudenken rechten/linken Ohrstecken unterscheiden kann;
- ein Kabel aus ‘festerem’ bzw. glatterem Plastik ist besser, eins mit weicherer bzw. gummi-artiger Oberfläche verheddert sich nämlich noch schneller.